Auf dem Pfad der Neutralität - Freitag, 24. November 2023, 17:00 Uhr
24Nov17:0021:00Auf dem Pfad der Neutralität - Freitag, 24. November 2023, 17:00 Uhr
Veranstaltungs Details
Liebe Interessierte, wir laden herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich dem Thema „Neutralität“ widmet. In einer Welt, die von vielfältigen Meinungen und Standpunkten geprägt ist, ist Neutralität zu
Veranstaltungs Details
Liebe Interessierte,
wir laden herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich dem Thema „Neutralität“ widmet. In einer Welt, die von vielfältigen Meinungen und Standpunkten geprägt ist, ist Neutralität zu einem wichtigen Wert geworden, der den Dialog und das Verständnis fördert. Massive internationale Veränderungen und Krisen zwingen auch uns dazu, unsere Positionen neu zu betrachten und einen Diskussionsprozess anzustoßen.
Datum und Uhrzeit: Freitag, 24. November 2023, 17:00 Uhr
Ort: Wiener Bildungszentrum, Wien 2, Praterstraße 25a/Mezzanin/Tür 7
Wir freuen uns auf:
Begrüßung und Einführung:
- Cappar Hajo, Direktor der Wiener Bildungsakademie, Leiter der Arbeitsgruppe Sicherheit: Einleitende Worte zum Thema Neutralität und seiner Bedeutung in verschiedenen Kontexten.
Podiumsdiskussion: „Herausforderungen und Chancen der Neutralität“
- Landtagsabgeordneter Mag. Marcus Schober, Sicherheitssprecher der SPÖ Wien und Oberleutnant
https://www.spoe.wien/personen/marcus-schober - Franz Reißner, Generalleutnant i.R.
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Rei%C3%9Fner - Peter Hug, Internationaler Sekretär und Neutralitätsexperte der Schweizer SP
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Hug - Moderation: Ema Dumani
Netzwerken und Austausch:
Gelegenheit zum informellen Austausch und Vernetzen mit Gleichgesinnten und Expert*innen.
Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung unter markytan@wiener-bildungsakademie.at. Die Plätze sind begrenzt, daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Wir freuen uns auf deine Teilnahme an dieser inspirierenden und lehrreichen Veranstaltung, die dazu beitragen wird, das Verständnis für Neutralität zu vertiefen und den konstruktiven Dialog zu fördern. Diese Einladung darf gerne weitergeleitet werden. Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit dem Karl-Renner-Institut durchgeführt.
Zeit
(Freitag) 17:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Wiener Bildungszentrum
Praterstrasse 25