Blickpunkt:Frauen Über die konservative Wende und warum sie für Frauen gefährlich ist

02Mär12:0013:00Blickpunkt:Frauen Über die konservative Wende und warum sie für Frauen gefährlich ist

Veranstaltungs Details

„Es ist wieder schick, konservativ zu sein. Die neuen Biedermänner und Biederfrauen propagieren ein Weltbild, durch das alle verlieren werden: ein Gesellschaftsideal der 1950er-Jahre, das Männer und vor allem Frauen in alte Rollenbilder drängt. Kinder statt Karriere, Mutter statt Managerin? Damit nehmen nicht nur die Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern zu.“ (Textquelle: https://shop.oegbverlag.at/lisz-hirn-gehts-noch2)

Elisabeth Kaiser, stellvertretende Direktorin der Wiener Bildungsakademie unterhält sich am 2. Februar um 12.00 Uhr mit GR.in / LAbg. Marina Hanke, Vorsitzender der Wiener SPÖ Frauen und mit der Philosophin Lisz Hirn darüber, dass dieser konservative Trend schon vor der Pandemie begonnen hat und wie sehr diese Entwicklungen unsere offene, tolerante und demokratische Gesellschaft bedrohen, aber auch darüber, wie man sich dagegen zur Wehr setzen kann.

 

Elisabeth Kaiser, stv. Direktorin der Wiener Bildungsakademie spricht jeden zweiten Mittwoch um 12 Uhr zu aktuellen Themen mit interessanten Expertinnen.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Veranstaltung kann über unsere Social Media Kanäle angesehen werden.

Zeit

März 2, 2022 12:00 - 13:00(GMT+01:00)