10 Jahre Neue Seidenstraße – eine Bilanz

Wiener Bildungszentrum Praterstraße 25a, Wien, Österreich

Liebe Freundinnen und Freunde! Yŏuyì – Freundschaftsgesellschaft Sozialdemokratie und Volksrepublik China sowie die ARGE Geopolitik im BSA laden ein: „10 Jahre Neue Seidenstraße – eine Bilanz“ Dienstag, 2. April – 18 Uhr, Wiener Bildungsakademie, Praterstraße 25A, 1020 Wien Einleitende Worte: …

Die Kinder der Kämpfer – Das Jahr 1934 und seine Folgen für Österreich

Wiener Bildungszentrum Praterstraße 25a, Wien, Österreich

Filmvorführung und Diskussion Die Kinder der Kämpfer Das Jahr 1934 und seine Folgen für Österreich mit Regisseur Prof. Fred Turnheim, Filmemacher und Schutzbundkind Dr.in Karin Moser, Historikerin Wilhelmine Goldmann - Die roten Banditen, Buchautorin und Schutzbundkind Wolfgang Maderthaner, Historiker Moderation: …

Abschlussfeier mit Diplomübergabe der Wiener Parteischule am 17. Juni

Urania Uraniastraße 1, Wien, Wien, Österreich

In wenigen Tagen enden die drei aktuellen Lehrgänge der Wiener Parteischule (der 53. Lehrgang der Wiener Parteischule – Emmy Freundlich und Wilhelm Ellenbogen-Lehrgang,  der 54. Lehrgang der Wiener Parteischule – Susanne Bock und Franz Leichter-Lehrgang sowie der 55. Lehrgang der Wiener …

Buchpräsentation „Wien in Europa. Europäische Gedanken in einer bewegten Zeit“ 5. Band aus der Reihe Wiener Perspektiven

Wiener Bildungszentrum Praterstraße 25a, Wien, Österreich

Begrüßung: Cappar Hajo, Direktor der Wiener Bildungsakademie und LAbg. GR. Marcus Schober, Mitherausgeber des Bandes Eröffnung per Grussbotschaft: Andreas Schieder, Mitglied des Europäischen Parlaments Die Europäische Union als großes Friedensprojekt steht vor komplexen Herausforderungen, die nach lösungsorientierten europäischen Ansätzen und …

Free

Turning the Tide: International Lab Wien Seestadt – TAG 1: Stadtplanung und Cartopology

Kunstraum Maria Tusch Straße 22, Wien, Wien, Österreich

Am Freitag beginnt das International Lab Wien Seestadt mit einer Veranstaltung, die tief in die künstlerische und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Themen Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit eintaucht. Die Seestadt Aspern, eines der größten und ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Europas, dient als Modell für …

Free

Turning the Tide: International Lab Wien Seestadt – TAG 2: Kunst und Nachhaltigkeit

Kunstraum Maria Tusch Straße 22, Wien, Wien, Österreich

Der Samstag steht im Zeichen der Präsentationen und Diskussionen der internationalen Künstlerinnen Jenny Marketou und Kamila Chomicz sowie der Wiener Künstler*innen Anny Wass und Paul Kitzmüller, die sich intensiv mit der Seestadt und deren urbanem und natürlichem Umfeld auseinandergesetzt haben. …

Free

TEACHERS FOR LIFE“ – SCHULE NEU DENKEN?

Wiener Bildungszentrum Praterstraße 25a, Wien, Österreich

Der Dokumentarfilm „Teachers for Life – Lernen aus Verbundenheit“ zeigt außergewöhnliche Lehrer*innen aus England, Frankreich, Dänemark und Deutschland, die eine Vision teilen: Nur durch einfühlsame Beziehungen zu den Kindern können diese ihre individuellen Fähigkeiten entdecken. Dadurch entwickeln sie den Mut, …

„Gefangen im Netz“ – Schutz von Frauen/Mädchen vor sexueller Gewalt und Übergriffen im Internet

Wiener Bildungszentrum Praterstraße 25a, Wien, Österreich

Filmvorführung / Gespräch 9. Dezember 2024, 18 Uhr Vorführung des Dokumentarfilms „Gefangen im Netz“ (CZ 2020, R:  Vít Klusák, Barbora Chalupová) Kinder und Jugendliche sind tagtäglich mit sexuellem Missbrauch im Netz (Cyber-Grooming) konfrontiert. Der Film „Gefangen im Netz“ schafft Bewusstsein für …

Neujahrsempfang der Wiener Bildungsakademie

Wiener Bildungszentrum Praterstraße 25a, Wien, Österreich

Liebe Freund*innen der Wiener Bildungsakademie ein neues Jahr liegt vor uns – und mit ihm spannende Herausforderungen, Chancen und gemeinsame Projekte! Das Jahr 2025 wird nicht nur politisch aufregend, sondern auch voller Möglichkeiten, unsere demokratischen Strukturen zu stärken und gemeinsam …