Im Rahmen des europäischen Kunst- und Umweltprojekts Turning the Tide fand in Wien eine einzigartige künstlerische Intervention des Künstlers Daniel Böswirth statt. In einem interaktiven Workshop lud er rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu ein, mit Pinsel und Wasser auf …
Am 8. Januar verwandelte der Künstler Daniil Sukhov den Raum in eine sensorische Bühne, auf der Wasser – eines der alltäglichsten und doch essenziellsten Elemente – zum Hauptakteur wurde. Diese Aktion, Teil des europäischen Projekts *Turning the Tide*, lud die …
Der Samstag steht im Zeichen der Präsentationen und Diskussionen der internationalen Künstlerinnen Jenny Marketou und Kamila Chomicz sowie der Wiener Künstler*innen Anny Wass und Paul Kitzmüller, die sich intensiv mit der Seestadt und deren urbanem und natürlichem Umfeld auseinandergesetzt haben. …
Am Freitag beginnt das International Lab Wien Seestadt mit einer Veranstaltung, die tief in die künstlerische und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Themen Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit eintaucht. Die Seestadt Aspern, eines der größten und ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Europas, dient als Modell für …
Im Rahmen des Projekts “Turning the Tide” besuchten Bernd Herger und Peter Filipczak, beide Mitarbeiter der Wiener Bildungsakademie (WBA), das International Lab in Danzig. Diese Veranstaltung, die vom 24. bis 28. Juni 2024 im Urban Culture Institute (UCI) stattfand, bot …