Mit der Ankunft der beiden international renommierten Künstlerinnen Jenny Marketou aus Griechenland und Kamila Chomicz aus Polen begann ein intensiver und inspirierender erster Aufenthalt in der Seestadt. Diese beiden Künstlerinnen sind Teil des Projekts Turning the Tide, das sich mit …
Der Samstag steht im Zeichen der Präsentationen und Diskussionen der internationalen Künstlerinnen Jenny Marketou und Kamila Chomicz sowie der Wiener Künstler*innen Anny Wass und Paul Kitzmüller, die sich intensiv mit der Seestadt und deren urbanem und natürlichem Umfeld auseinandergesetzt haben. …
Am Freitag beginnt das International Lab Wien Seestadt mit einer Veranstaltung, die tief in die künstlerische und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Themen Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit eintaucht. Die Seestadt Aspern, eines der größten und ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Europas, dient als Modell für …
Mit der Ankunft von Dear Hunter: Marlies Vermeulen und Remy Kroese in Wien beginnt das nächste Kapitel des Projekts Turning the Tide in der österreichischen Hauptstadt. Turning the Tide ist ein internationales Projekt mit sechs Partner*innen, das den Einfluss von …
Vom 5. bis 8. Dezember 2023 fand in Wien das Auftaktmeeting des vielversprechenden Creative Europe Projekts “Turning the Tide” statt, das von der Wiener Bildungsakademie (WBA) in Zusammenarbeit mit europäischen Partnerorganisationen aus Schweden, Holland, Polen, Griechenland und Schottland initiiert wurde. …
Stellen wir uns vor: Graue Novemberwolken hängen tief über der Stadt. Ein Rettungswagen rast mit lautstarker Sirene durch die Straßen Wiens. In ihm befindet sich Herr Karl. Die Diagnose des Notarztes: Schlaganfall. Über Herrn Karls weiteres Schicksal entscheidet, ob er …
Isabelle Hochauer ist Absolventin des Lehrgangs Europa in Wien und hat diesen Beitrag für den Lehrgang verfasst. Stellt man sich die Frage wie Europa in Wien sichtbarer gemacht werden kann, kommt man nicht umhin sich vorweg einige andere Fragen zu …
Wir erleben gerade eine Zeit mit sehr großen Herausforderungen. Es gilt, eine der größten Gesundheitskrisen in den Griff zu bekommen. Es gilt, die Auswirkungen dieser Krise auf die Menschen dieser Stadt bestmöglich abzufangen und zu managen. Betroffen sind alle Bereiche …
Barbara Novak, BA ist Abgeordnete zum Gemeinderat und Wiener Landtag und Landesparteisekretärin der SPÖ Wien. Sie ist seit 2005 Sprecherin für Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Digitalisierung und betreut unter anderem Projekte wie den Breitbandausbau in Wien oder die Weiterentwicklung des …
Eva Czernohorszky leitet die Abteilung Technologie Services in der Wirtschaftsagentur Wien. Sie ist Mitglied der Smart City Wien Steuerungsgruppe und hat federführend an der Wirtschafts- und Innovationsstrategie WIEN 2030 mitgearbeitet. Die Expertin hat für den Lehrgang “Digitalisierung in Wien” einen …