
„Ein Land, eine Jugend, eine Bewegung – PASTEF und der politische Aufbruch im Senegal“
November 4 @ 18:00 - 21:00

In vielen Ländern Afrikas ist die junge Generation Motor des politischen Wandels. An diesem Abend sprechen Habiboulah Habib Ndongo Bakhoum und Aida Soce Kane über die Bewegung PASTEF im Senegal – eine politische Kraft, die vor allem junge Menschen mobilisiert, autoritäre Strukturen herausfordert und den Ruf nach Transparenz, Gerechtigkeit und Zukunftschancen laut werden lässt. Was treibt diese Bewegung an? Wie gelingt der Spagat zwischen Protest und politischer Verantwortung? Und welche Herausforderungen entstehen, wenn junge Bewegungen plötzlich staatstragend werden? Ein eindrucksvolles Beispiel für Aufbruch und Selbstermächtigung im Globalen Süden.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Internationale Politik – Ein Blick auf die globalen Zusammenhänge“, die die komplexen Wechselwirkungen globaler Machtverhältnisse, internationaler Zusammenarbeit und regionaler Herausforderungen verständlich und greifbar macht. Offen für alle Interessierten – unabhängig von Vorwissen oder beruflichem Hintergrund.
Informationen und Anmeldung: Bezirksrat Cappar Hajo, Direktor der Wiener Bildungsakademie, hajo@wiener-bildungsakademie.at bzw. +43 1 534 27/288