Facebook ist längst mehr als ein soziales Netzwerk – es ist ein öffentlicher Raum, in dem Meinungen entstehen, Gemeinschaften wachsen und gesellschaftliche Debatten geführt werden. In unserem aufbauenden Lehrgang zeigen wir, wie du deine Kenntnisse gezielt vertiefst, professioneller kommunizierst und Facebook aktiv für demokratische Teilhabe nutzt.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Facebook gesammelt haben und nun einen Schritt weitergehen möchten: Inhalte strategisch planen, Reichweite aufbauen, mit Zielgruppen in Kontakt treten – und dabei Haltung zeigen. Wir beschäftigen uns mit Algorithmen, Bildsprache, Kommentar-Management und den Herausforderungen von Desinformation.

Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann ich Social Media sinnvoll und verantwortungsvoll für das einsetzen, was mir wichtig ist? Ob im Bildungsbereich, in Initiativen oder im persönlichen Umfeld – wer Facebook klug nutzt, kann verbinden, informieren und bewegen.

Termine: Die Termine finden jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr statt.

  • Dienstag, 9. September 2025: im Wiener Bildungszentrum
  • Dienstag, 23. September 2025: Online
  • Dienstag, 14. Oktober 2025: Online
  • Dienstag, 11. November 2025: Online
  • Dienstag, 25. November 2025: Online
  • Dienstag, 9. Dezember 2025: im Wiener Bildungszentrum

Ort: Wiener Bildungszentrum, Wien 2, Praterstraße 25a/Tür 7, U1-Station Nestroyplatz sowie online auf Zoom

Trainerin: Linda Wonnebauer ist eine selbstständige Grafikerin und Social Media Managerin mit Sitz in Salzburg und Wien. Nach ihrem Studium in Grafik- und Kommunikationsdesign sammelte sie Agenturerfahrung in Wien und machte sich 2020 selbstständig. Seitdem betreut sie verschiedene österreichische Unternehmen im Bereich Social Media und Online-Marketing. Darüber hinaus gibt sie Onlinekurse zu Grafikdesign und Social Media, unter anderem bei den Wiener Volkshochschulen. In ihren Kursen vermittelt sie praxisorientiertes Wissen, beispielsweise zur Nutzung von Canva für Fotobearbeitung, Videoschnitt und die Erstellung von Logos und Social Media Posts.

Zielgruppe: Der Facebook-Lehrgang richtet sich an alle, die ihre Online-Präsenz gezielt und wirkungsvoll gestalten möchten – ob in Projekten, Initiativen, Organisationen oder Communities. Angesprochen sind Menschen, die Inhalte strategisch aufbereiten, Kampagnen sichtbar machen und verstehen wollen, wie Facebook wirklich funktioniert – von Algorithmen bis Anzeigen. Egal, ob du erste Schritte auf der Plattform machst oder bereits Seiten verwaltest: Wenn du im Netz nicht nur dabei sein, sondern etwas bewegen willst, bist du hier richtig.

Voraussetzungen: Wir bitten dich um ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du uns einen Einblick in deine bisherigen Erfahrungen in diesem Themenfeld gibst und darstellst, in welchem Kontext du die Inhalte der Ausbildung künftig anwenden möchtest.

Informationen und Anmeldung: markytan@wiener-bildungsakademie.at bzw. +43 1 534 27/384