Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Mehr als Lernen – Warum Volksbildung unsere Gesellschaft stärkt

September 18 @ 18:00

Volksbildung ist ein Fundament der Demokratie – sie schafft Chancen, eröffnet Räume für Entwicklung und ermöglicht Teilhabe für alle. Die Wiener Volkshochschulen sind dabei weit mehr als Bildungseinrichtungen: Sie sind Orte der Begegnung, des Dialogs und der Selbstermächtigung.

Doris Zametzer, Direktorin der VHS Urania Wien, gibt an diesem Abend Einblicke in die Geschichte und aktuelle Bedeutung der Volksbildung in Wien. Sie spricht über Herausforderungen und Visionen für die Zukunft der VHS, über Bildungsarbeit zwischen Sprachen, Digitalisierung und politischer Bildung – und darüber, warum gerade in gesellschaftlich herausfordernden Zeiten der freie Zugang zu Wissen eine zentrale Rolle spielt.

Ein Abend für alle, die Bildung nicht als Privileg, sondern als öffentliches Gut begreifen.

Termin: Donnerstag, 18. September 2025, 18:00 Uhr

Ort: Wiener Bildungszentrum, Wien 2, Praterstraße 25a/Tür 7, U1-Station Nestroyplatz

ANMELDUNG HIER