Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Herbert Wagner: „Warten auf den Erlöser. Christliche Feiertage in der politischen und kapitalistischen Inszenierung“

Dezember 13 @ 10:00 - 12:00

Was haben religiöse Feiertage mit Politik zu tun? Herbert Wagner geht der ideologischen Funktion christlicher Feste im gesellschaftlichen Alltag auf den Grund. Weihnachten, Ostern oder Pfingsten sind nicht nur spirituelle Ereignisse – sie sind auch kulturell überformte Inszenierungen, die politische Deutungsmacht und ökonomische Interessen miteinander verknüpfen. Wer feiert wie, was – und warum? Wie werden Feiertage medial inszeniert, kommerzialisiert oder vereinnahmt? Und was verrät ihr Wandel über gesellschaftliche Werte und ideologische Spannungsfelder? Eine ideologiekritische Analyse zwischen Religion, Kapitalismus und kultureller Praxis.

Informationen und Anmeldung:
Die Veranstaltung findet im Wiener Bildungszentrum, 1020 Wien, Praterstraße 25a/Tür 7 (U1-Station Nestroyplatz) statt. Teilnahme offen für alle – unabhängig von Vorwissen oder Funktion.

Anmeldung und Rückfragen bitte an: markytan@wiener-bildungsakademie.at oder telefonisch unter +43 1 534 27/384.

Details

Datum:
Dezember 13
Zeit:
10:00 - 12:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

WBA
E-Mail
kontakt@wiener-bildungsakademie.at

Veranstaltungsort

Wiener Bildungszentrum
Praterstraße 25a
Wien, 1020 Österreich
Google Karte anzeigen