„UN hautnah – Wien als Tor zur Weltpolitik“
Wien ist eines der vier Hauptquartiere der Vereinten Nationen – und damit ein zentraler Knotenpunkt globaler Diplomatie. Doch was bedeutet das konkret? Welche Institutionen sind in Wien angesiedelt, welche Themen werden hier verhandelt – und wie gestaltet sich das Zusammenspiel zwischen nationaler und internationaler Politik vor Ort? Dieser Abend bietet einen informativen Blick hinter die Kulissen internationaler Organisationen und zeigt auf, wie Wien zur Bühne für globale Herausforderungen wird – von Abrüstung bis Umweltschutz. Eine einmalige Gelegenheit, Weltpolitik ganz lokal zu erleben.
Uhrzeit folgt nach Anmeldung
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Internationale Politik – Ein Blick auf die globalen Zusammenhänge“, die die komplexen Wechselwirkungen globaler Machtverhältnisse, internationaler Zusammenarbeit und regionaler Herausforderungen verständlich und greifbar macht. Offen für alle Interessierten – unabhängig von Vorwissen oder beruflichem Hintergrund.
Informationen und Anmeldung: Bezirksrat Cappar Hajo, Direktor der Wiener Bildungsakademie, hajo@wiener-bildungsakademie.at bzw. +43 1 534 27/288