• Seminare und Veranstaltungen
    • Bildungsprogramm H 2025
  • Wiener Perspektiven
    • WP 1 Eine Metropole macht Klima
    • WP 2 – Digitale Wohlfahrtsgesellschaft
    • WP 3 – Krisenmanagement im Ausnahmezustand
    • WP 4 – Beschäftigung für alle
    • WP 5 – Wien in Europa
  • Lehrgänge
    • Ausbildungsprogramm Herbst 2025
    • Wiener Parteischule
    • Internationale Politik
    • Ideologie im Gespräch
    • Videolehrgang für Einsteiger:innen
    • Lehrgang Facebook gezielt nutzen
    • Feministische Veranstaltungen
    • Ausbildungsserie: Stadt.Leben.Politik – Die Wiener Perspektiven
  • WBA
    • Blog
    • Direktor und Team
    • Werde Teil unseres Teams
    • Kuratorium
    • FreundInnen
    • Beratung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Newsletter
Ist etwas unklar? Wir unterstützen Dich gerne +4366488455352
kontakt@wiener-bildungsakademie.at
Wiener Bildungsakademie
  • Seminare und Veranstaltungen
    • Bildungsprogramm H 2025
  • Wiener Perspektiven
    • WP 1 Eine Metropole macht Klima
    • WP 2 – Digitale Wohlfahrtsgesellschaft
    • WP 3 – Krisenmanagement im Ausnahmezustand
    • WP 4 – Beschäftigung für alle
    • WP 5 – Wien in Europa
  • Lehrgänge
    • Ausbildungsprogramm Herbst 2025
    • Wiener Parteischule
    • Internationale Politik
    • Ideologie im Gespräch
    • Videolehrgang für Einsteiger:innen
    • Lehrgang Facebook gezielt nutzen
    • Feministische Veranstaltungen
    • Ausbildungsserie: Stadt.Leben.Politik – Die Wiener Perspektiven
  • WBA
    • Blog
    • Direktor und Team
    • Werde Teil unseres Teams
    • Kuratorium
    • FreundInnen
    • Beratung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Newsletter

Europa und die Welt

  • Home
  • Blog
  • Europa und die Welt
  • Turning the Tide – Exploring the Role of European Art and Culture in Waterfront Resilience Amidst Climate Change

Turning the Tide – Exploring the Role of European Art and Culture in Waterfront Resilience Amidst Climate Change

  • Posted by Herger Bernd
  • Categories Europa und die Welt, Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Date November 28, 2023
  • Comments 0 comment

Die Wiener Bildungsakademie ist Partner im europäischen Kulturprojekt Turning the Tide und freut sich über diese öffentliche Veranstaltung die in englischer Sprache stattfinden wird:

Exploring the Role of European Art and Culture in Waterfront Resilience Amidst Climate Change

Join us for an insightful exploration into the impact of European art and culture on the resilience of waterfronts in the face of climate change. This event promises a dynamic lineup of speakers and discussions that delve into the intersection of creativity, cultural planning, and climate crisis response.

Agenda:

Welcome Words:

Cappar Hajo, Director of Wiener Bildungsakademie

Petra Bayr, President of Wiener Bildungsakademie, Member of Austrian Parliament

Hannes Heide, Member of European Parliament – Committee on Culture and Education

Keynote Speaker:

Iwona Preis, Intercult and River // Cities
„Turning the tide – Creative Action for Uncharted Climate Emergencies“

Marlies Vermeulen, Dear Hunter Den Haag

Short Presentations:

Dear Hunter, Den Haag – The Netherlands

Intercult, Stockholm – Sweden

ARTIT, Avoia – Greece

Urban Culture Institute Gdansk – Poland

Discussion Panel:

Iwona Preis, Intercult Stockholm

Marlies Vermeulen, Dear Hunter Den Haag

Peko Baxant, Municipal Councillor, Member of the Arts and Culture Committee.

Moderation:

Bernhard Müller, Urban Future Institut

TTT is a three-year transnational project involving five European countries. Through cultural planning, it addresses climate challenges in waterfront cities, emphasizing co-creation, mapping, and international collaboration. Ten artists, supported by local communities, work to amplify unheard voices and raise awareness of climate issues. TTT aims to empower local artists and communities to make a difference in climate challenges.

 

Tuesday December 5th – 18:00 Uhr  – 6:00 PM

Wiener Bildungszentrum

Praterstraße 25, 1020 Wien

Online on https://www.youtube.com/@TurningTheTide_Project

 

Anmeldung für die Präsenz Veranstaltung unter

herger@wiener-bildungsakademie.at

  • Share:
author avatar
Herger Bernd

Previous post

Die Ziegelarbeiter*innen des 21. Jahrhunderts - Prekarisierung durch atypische und neue Beschäftigungsformen von Sascha Obrecht
November 28, 2023

Next post

Erfolgreicher Start des Projekts "Turning the Tide" in Wien
Dezember 12, 2023

You may also like

eu-flag-of-europe-or-european-union-waving-in-the–DULNECT
Das digitale Europa – Mehr Handlungskompetenz für alle Bürger*innen – Hatto Käfer
2 Oktober, 2023
Rear view of young woman covered with European Union Flag
Europa in Wien sichtbarer machen – Isabelle Hochauer
24 August, 2021
Europa
Eine Sozialunion als Zukunft für Europa?
28 Juli, 2021

Leave A Reply Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Search

Kategorien

  • Arbeit und Digitalisierung
  • Bildungspolitik
  • Blickpunkt:Frauen
  • Die Zukunft
  • Digitalisierung in Wien
  • Europa und die Welt
  • Freizeit
  • Internationale Politik
  • Sozialdemokratische Perspektiven
  • Sport und Sozialdemokratie
  • Turning the Tide
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wiener Bildungsakademie
  • Wiener Daseinsvorsorge
  • Wiener Perspektiven
Die Wiener Bildungsakademie

Logo WBA

Die WBA bietet der Wiener Bevölkerung die Möglichkeit, politische Entscheidungsträger Innen hautnah kennenzulernen und sie in der Diskussion sprichwörtlich auf den Prüfstand zu stellen. Wien ist eine besondere Stadt. Eine der lebenswertesten Städte unserer Welt. Aber auch eine Stadt, die sich den globalen Herausforderungen unserer Zeit stellen muss.

In Kooperation mit dem

 

Social Links
Kontakt

0664 88455352

kontakt@wiener-bildungsakademie.at

Praterstraße 25a, 1020 Wien

Übersicht
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Lehrgänge
  • WBA: Direktion und Team
  • Impressum / Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Renner Institut           Green Certificate         LQW Zertifikat

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X