Die Wiener Bildungsakademie ist seit dem 24. 10. 2020 LQW zertifiziert. Das LQW Zertifikat ist ein Garant dafür, dass Bildungsinstitutionen auf einem professionellen Niveau arbeiten und die TeilnehmerInnen explizit in den Mittelpunkt der Organisation stellen. Diese Qualitätssicherung bedeutet, dass die …
Dieser Beitrag erschien zuerst am 27.11.2020 exklusiv in der Wiener Subkultur und ihrem Underground (skug) und findet sich daher in früherer Form online unter https://skug.at/digitale-biopolitik-und-notwendige-lebensrettung/. Parallel dazu wurde er auch in der Diskussionszeitschrift „Die Zukunft“ in der Ausgabe 10/2020 veröffentlicht: …
Michael Scharang hat mit seinem jüngsten Roman eine Geschichte erzählt, die in unseren Geschichtsbüchern fehlt (und fehlen muss): Das Land gerät in Aufruhr, die Bevölkerung übernimmt die Macht und setzt sich im Sinne einer österreichischen Revolution schlussendlich auch durch. ALESSANDRO …
Dass Sprache und menschliche Symbolwelten in einer gegebenen Kultur die zentralen Medien der Kommunikation sind, arbeitet Dieter Kramer in seinem Essay heraus, der deshalb auch der Literatur eine eminente kulturpolitische Bedeutung beimisst. Denn es sind oft literarische Produkte, die gesellschaftliche …
Enki Bilals Trilogie Alexander Nikopol ist ein Klassiker des Mediums Comic, der nicht zuletzt durch Zeitlosigkeit und einen einzigartigen Stil überzeugt. Heute lässt sich dieser Meilenstein der Mediengeschichte unter den Vorzeichen von Ecocriticism und literarischer Phantastik neu kennenlernen oder erneut …